Zu Festnahmen dreier Männer kam es im Zuge eines Einbruchs in den Solarpark Petersaurach in Mittelfranken. Beim Versuch, die 150 demontierten Solarpaneele abzutransportieren, fuhren die Männer ihren dort geparkten Lastwagen fest und konnten dort verhaftet werden. Sie hatten u.a. Spezialwerkzeug zur Demontage der Paneele bei sich. Der Wert der Diebesbeute liegt bei ca. 20.000 EUR.
Im thüringischen Bad Langensalza kam es zu einem nicht unerheblichen Diebstahl von Kupferkabeln und elektronischen Bauteilen. Der Schaden liegt im 5-stelligen Bereich.
Nach dem großen Diebstahl von Anfang April mit einer Beute von über 400 Solarpaneelen, bekam ein nahegelegener im Bau befindlicher Park nun "Besuch". Dieses Mal entwendeten die unbekannten Täter ca. 350 Solarpaneele im mittleren 5-stelligen Beutewert.
Auf dem PV Park Unterbuchfeld wurde am Wochenende der Zaun aufgeschnitten und ein Wechselrichter entwendet. Ein zweiter Wechselrichter wurde aufgebrochen und Teile gestohlen. Der Schaden liegt bei 9.000 EUR.
Zur Festnahme eines jungen Mannes kam es im Landkreis Neumarkt nahe Birgland. Bei der Kontrolle seines Transporters fanden die Beamten 23 Wechselrichter, die nachweislich aus dem nahegelegenen Solarpark Birgland gestohlen worden waren. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf ca. 100.000 EUR. Der Mann wurde einem Ermittlungsrichter vorgeführt; die Wechselrichter sind sichergestellt.
Auf einem ca. 12 ha großen Solarpark im Landkreis Harz haben Unbekannte gewaltsam einen Baucontainer geöffnet und 29 Paletten mit Wechselrichterkabeln sowie einer Trommel Kupferkabel gestohlen. Bei einem Palettengewicht von 335 kg dürfte hierbei umfangreiche Hebe- und Transporttechnik zum Einsatz gekommen sein.
Am Abend des Ostermontags fiel einem Zeugen ein weißer Lieferwagen mit niederländischem Kennzeichen auf, der sich auffällig im Bereich des Solarparks verhielt. Bei der Überprüfung des Solarparks wurde festgestellt, dass der Zaun aufgeschnitten war und 72 Solarmodule auf Europaletten entwendet worden sind. Die Fahndung nach dem weißen Lieferwagen blieb erfolglos. Der Wert der gestohlenen Solarmodule beträgt ca. 10.000 EUR.
Unbekannte Täter schnitten in den Zaun des Solarparks Aiglsbach ein Loch, demontieren neun Wechselrichter und transportierten diese mittels eines Fahrzeugs ab. Die insgesamte Schadenshöhe von ca. 47.000 EUR teilt sich auf in 27.000 EUR für den Wert der Wechselrichter und ca. 20.000 EUR Sachschaden.
Auf einem funktionsfertigen Solarpark im bayerischen Bubesheim kam es in der Nacht zum Freitag zu einem großen Diebstahl. Unbekannte Täter demontierten mit Spezialwerkzeug über 400 Solarmodule und transportierten diese mit einem oder mehreren Fahrzeugen ab. Der Gesamtwert der Beute beträgt ca. 116.000 EUR.
Unbekannte Diebe haben von dem im Bau befindlichen Solarpark Tarzow in Nordwestmecklenburg einen Schaden von ca. 55.000 EUR verursacht. Neben einem Stromgenerator haben die Diebe auch komplette Kabeltrommeln mit Kupferkabeln gestohlen. Hierzu kam vermutlich größere Technik und ein größeres Fahrzeug zum Einsatz.
|