+43 3573 34539000000 protect@avasun.net000000

AVASUN perimeter protact

  • HOME
  • NEUBAU
    • Sicherheitskonzept
    • Temporäre Überwachung
    • Sicherheitssystem Zaundetektion
    • Sicherheitssystem Videoanalytics
    • Ergänzende Sensoren
    • Brandfrüherkennung
    • Blitzschutz / USV
    • Zentrale / Wachdienst
    • Erd-, Kabel- und Fundamentarbeiten
  • NACHRÜSTUNG
    • Sicherheitskonzept
    • Temporäre Überwachung
    • Sicherheitssystem Zaundetektion
    • Sicherheitssystem Videoanalytics
    • Ergänzende Sensoren
    • Brandfrüherkennung
    • Blitzschutz / USV
    • Zentrale / Wachdienst
    • Erd-, Kabel- und Fundamentarbeiten
  • UMRÜSTUNG
    • Bestandsaufnahme
    • Lösungsansatz
    • Zentrale / WD
  • NEWS
    • Unsere News
    • PV-Diebstahl & Brand Ticker
  • WIR FÜR SIE
    • Leistungen
    • Service & Wartung
    • Referenzen
    • Team
    • Downloads & Presse
    • Kontakt
  • HOME
  • DEVELOPMENT
    • Security concept
    • Temporary surveillance
    • Fence detection security system
    • Video analytics security system
    • Complementary sensors
    • Early fire detection
    • Lightning protection / UPS
    • Headquarters / guard service
    • Excavation, cable laying and foundation work
  • REFITTING
    • Security concept
    • Temporary surveillance
    • Fence detection security system
    • Video analytics security system
    • Complementary sensors
    • Early fire detection
    • Lightning protection / UPS
    • Headquarters / guard service
    • Excavation, cable laying and foundation work
  • MODIFICATION
    • Inventory
    • Upgrade solution
    • Headquarters / guard service
  • NEWS
    • Our News
    • PV theft & fire ticker
  • WE FOR YOU
    • Services
    • Service and maintenance
    • References
    • Team
    • Downloads & Press
    • Contact
  • HOME
  • NEUBAU
    • Sicherheitskonzept
    • Temporäre Überwachung
    • Sicherheitssystem Zaundetektion
    • Sicherheitssystem Videoanalytics
    • Ergänzende Sensoren
    • Brandfrüherkennung
    • Blitzschutz / USV
    • Zentrale / Wachdienst
    • Erd-, Kabel- und Fundamentarbeiten
  • NACHRÜSTUNG
    • Sicherheitskonzept
    • Temporäre Überwachung
    • Sicherheitssystem Zaundetektion
    • Sicherheitssystem Videoanalytics
    • Ergänzende Sensoren
    • Brandfrüherkennung
    • Blitzschutz / USV
    • Zentrale / Wachdienst
    • Erd-, Kabel- und Fundamentarbeiten
  • UMRÜSTUNG
    • Bestandsaufnahme
    • Lösungsansatz
    • Zentrale / WD
  • NEWS
    • Unsere News
    • PV-Diebstahl & Brand Ticker
  • WIR FÜR SIE
    • Leistungen
    • Service & Wartung
    • Referenzen
    • Team
    • Downloads & Presse
    • Kontakt
  • HOME
  • DEVELOPMENT
    • Security concept
    • Temporary surveillance
    • Fence detection security system
    • Video analytics security system
    • Complementary sensors
    • Early fire detection
    • Lightning protection / UPS
    • Headquarters / guard service
    • Excavation, cable laying and foundation work
  • REFITTING
    • Security concept
    • Temporary surveillance
    • Fence detection security system
    • Video analytics security system
    • Complementary sensors
    • Early fire detection
    • Lightning protection / UPS
    • Headquarters / guard service
    • Excavation, cable laying and foundation work
  • MODIFICATION
    • Inventory
    • Upgrade solution
    • Headquarters / guard service
  • NEWS
    • Our News
    • PV theft & fire ticker
  • WE FOR YOU
    • Services
    • Service and maintenance
    • References
    • Team
    • Downloads & Press
    • Contact

AVASUN sichert weitere 3 große Solarparks in Ungarn

18/3/2022

 
Die MET Group als europäischer Großinvestor u.a. im Bereich erneuerbare Energien legt erneut die Sicherheit dreier großer Solarparks in Ungarn in die Hände von AVASUN. Damit hat sich AVASUN als Marke der österreichischen Styx Sicherheitstechnik GmbH und internationaler Perimeterspezialist für Solar-Freiflächenanlagen nicht nur gegen verschiedene Wettbewerber durchgesetzt, sondern auch den Status als künftig fester Lieferant für den Perimeterschutz und die Sicherheitstechnik bei zukünftigen Solarparks der MET Group erhalten.

Bei den Solarparks in Ungarn handelt es sich um zwei Parks mit ca. 100 MW, die durch IBC Solar realisiert werden und ein weiterer Park mit ca. 60,5 MW, der im Auftrag von CMC Europe liegt. Zum Einsatz kommt bewährte Sicherheitstechnik, wie sie AVASUN bereits in 17 vorangegangenen PV-Parks in Ungarn installiert hat. Ausdrücklich muss hier die hervorragende und professionelle Zusammenarbeit mit den Auftraggebern CMC Europe, IBC Solar GmbH und Solarpro Holding herausgestellt werden.


Bild

Diebstähle weiterhin auf hohem Niveau

5/8/2021

 
Bild

Die Leipziger Volkszeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 05.08.2021 von Diebstählen in Zusammenhang mit Photovoltaik-/Solartechnik.
Nach Angaben des Landeskriminalamts Sachsenwurden im 1. Halbjahr 27 Fälle im Freistaat Sachsen festgestellt mit einem Gesamtschaden von 375.631 EUR. In diesem Zeitraum wurden 100 Wechselrichter entwendet.

Interessant ist der Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Anzahl der Diebstähle hat sich in 2021 zwar nur geringfügig erhöht (24 in 2020), jedoch hat sich die Schadenssumme (66.971 EUR) mehr als verfünffacht.

Es wird erneut konstatiert, dass es sich um organisierte Kriminalität handelt mit professionellem Vorgehen. Vor allem die übliche Form der "Sicherung" durch einen Zaun wird als unzureichend beschrieben.

Den ganzen Artikel gibt es hier.

1. Österreichischer Perimeter Sicherheitstag

29/3/2021

 
Bild
Fortbildung ist im Hause STYX Sicherheitstechnik GmbH ein bedeutendes Thema. Alle Sicherheitssysteme sind nur so gut wie sie errichtet, programmiert und justiert sowie auch betreut werden. Daher schulen wir unser Personal permanent auf allen eingesetzten Systemen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.

Hierzu betreiben wir unser hauseigenes Testfeld APTA, auf dem die relevanten Systeme installiert, getestet und auch für Schulungszwecke verwendet werden. Zudem nützen wir APTA auch für die Fortbildung unserer Kunden. Im Zuge einer im März 2021 unter strengen COVID 19-Auflagen abgehaltenen Fortbildung haben wir in einem großangelegten Kamera- und Videoanalysetest sowohl Anwender als auch die eigenen Techniker sensibilisiert für Leistungsfähigkeit aber auch Leistungsgrenzen der verschiedenen Systeme.

Neben einer Intensivschulung unserer Mitarbeiter für die Honeywell ADPRO PIR-Melder konnten wir eindrucksvoll unseren externen Fortbildungsteilnehmer sowohl in Theorie als auch Praxis zeigen, wie leistungsfähig eine hochwertige Perimetersicherung sein muss, um effektiv ein unbefugtes Eindringen zu detektieren und auch zu verifizieren. Unterschiedlichstes Täterverhalten nach CPNI-Muster sowie der Einsatz von Täusch- und Störmitteln zeigten, dass auch leistungsfähigste Systeme an ihre Grenzen kommen können. Für die teilnehmenden Vertreter von Sicherheitsbehörden und Spezialeinheiten zeigten verschiedene Vorträge durch eine Kundin aber auch Sachverständige für Perimetersicherheit und Videoüberwachung welche Probleme durch nicht sachgemäße Installationen entstehen können.

Der Erfolg des Fortbildungs-Sicherheitstages und die Resonanzen gaben uns recht in unserem Bestreben, diese Art der Veranstaltung zukünftig fortzuführen.

Auftrag zur Sicherung der 5. PV-Anlage in den Niederlanden erhalten

15/3/2021

 
Bild
Die niederländische Groendus Projecten, ein Energienetzwerk verschiedener Firmen (Greenspread / Rooftop Energy / Solaris Industria), erteilt AVASUN/STYX Sicherheitstechnik GmbH den Auftrag zur Sicherung eines PV-Parks im Süden der Niederlande. Dem Auftrag vorausgegangen war ein umfangreiches schriftliches Sicherheitskonzept, das AVASUN erstellt hat und die beteiligten Versicherungen geprüft und freigegeben haben. Das Konzept sieht eine lückenlose Überwachung der ca. 2,7 km langen Zaunlinie vor, sowie hochleistungsfähige Kameras als Ergänzung der Perimetersicherung. Zudem ist die Möglichkeit der unmittelbaren Täteransprache gegeben. Die Umsetzung des Sicherheitssystems für den 30 MW Park erfolgt bereits im 2. Quartal 2021.

Auftrag über die Sicherung des 22 PV-Parks in Ungarn erhalten

7/3/2021

 
Bild
Mit der Sicherung eines 62 MW Solarparks erhält AVASUN/STYX Sicherheitstechnik GmbH den Auftrag für PV-Park Nummer 22 in Ungarn. Der bulgarische Auftraggeber und EPC Solarpro Holding, vertraut hierbei auf die Kompetenz von AVASUN als spezialisierter Facherrichter für Perimetersicherheit. Die MET Holding AG aus dem schweizerischen Zug ist der Investor hinter dem neuen Solarpark und weiß sich ebenfalls in guten Händen, da dies der bereits zweite Solarpark ist, der durch AVASUN geschützt wird. Mit einer Zaunlänge von knapp 7 km erhält der Park umfangreiche Sicherheitstechnik mit einem Zaundetektionssystem und weiteren sicherheitstechnischen Merkmalen für eine lückenlose Überwachung des Perimeters.

Hoch gesicherter PV-Park in Mitteldeutschland an Betreiberin übergeben

5/3/2021

 
Bild
Als Generalauftragnehmer für die Sicherheitstechnik übergab AVASUN perimeter protact, eine Marke der STYX Sicherheitstechnik GmbH, einen 10 MW – Solarpark in Mitteldeutschland an die Betreiberin.

Unter fünf Mitbewerbern erhielt AVASUN den Zuschlag einer Ausschreibung, die das Sachverständigenbüro Markus Piendl, München, erstellt hatte. Piendl begleitete die Betreiberin, eine Genossenschaftsbank aus Süddeutschland, über die gesamte Zeit bis hin zur erfolgreichen Abnahme der Gewerke.

Der bei Magdeburg gelegene PV-Park hatte bereits mehrere erfolgreiche Diebstähle hinter sich. Zudem gab es zwei Brände der Wechselrichter in den Stationen. Diese Gesamtschäden in Höhe von ca. 900.000 EUR veranlassten nunmehr die Betreiberin und ihre Versicherung, die Notbremse zu ziehen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Hierfür schaltete sie Markus Piendl, der mit über 800 weltweit begutachteten Photovoltaikparks über umfangreiches Fachwissen verfügt, als unabhängigen Projektbegleiter und Sachverständigen ein. Piendl erstellte eine Ausschreibung, die hohe Anforderungen an die Sicherheitstechnik stellt. So waren neben redundanter Sensorik mit einer 100%igen Abdeckung des Perimeters auch Themen wie Wächterkontrollsystem, Täteransprache, IT-Härtung, VPN-Verbindung zu einer zertifizierten Notruf- und Sicherheitsleitstelle sowie eine komplette Ausführung dem Stand der Technik entsprechend gefordert.

Einem weiteren Gutachter für Brandschutz oblag die Beurteilung der Brandgefährdung und die daraus zu treffenden Maßnahmen.

In einem ersten Schritt nach Zuschlag bei der Ausschreibung für die Sicherheitstechnik stellte AVASUN auf dem hauseigenen Testfeld die Kombination der Sensoren für den Perimeterschutz nach. Sachverständiger und Betreiberin des Solarparks überprüften in Tag- und Nachttests die geplante Überwachungsanlage entsprechend der sehr strengen Vorgaben des CPNI (vormals i-Lids®) mittels verschiedener Überwindungsversuche wie gebücktes Gehen, Robben/Kriechen und Rollen durch den überwachten Bereich.

Ein zweiter eingeschalteter Sachverständiger für Videoüberwachung, Hannes Dopler aus Wien, erschwerte die Tests durch den Einsatz von Laserpointern und verschiedenen Täuschkörpern wie z.B. Nebelkerzen, um die maximale verlässliche Detektionsdistanz zu ermitteln.

Erst als alle geplanten Sensoren unabhängig voneinander eine lückenlose Alarmauslösung bei den verschiedenen Entfernungen nach sich zogen, zeigten sich Piendl, Dopler und die Betreiberin zufrieden und gaben die spätere Überwachungslösung für den PV-Park frei.

Die Betreiberin bestand für das Projekt auf einen einzigen Ansprechpartner und so übernahm AVASUN/STYX die Generalunternehmerschaft für alle zu erbringenden Leistungen wie Erd- und Fundamentarbeiten, Lieferung aller benötigten Kabel, Lieferung und Einrichtung einer Station für die Komponenten der Sicherheits- und Brandschutztechnik, Errichtung der gesamten Sicherheits- und Brandschutzanlage sowie die Koordination von personeller Überwachung während der Bauphase und die spätere Aufschaltung auf eine zertifizierte Sicherheits- und Notrufleitstelle.

Während die vorbereitenden Arbeiten auf der Baustelle liefen, konfigurierte AVASUN die gesamte Sicherheitstechnik im eigenen Haus und überprüfte sie vorab auf Funktionalität und reibungsloses Zusammenspiel aller Komponenten.

In einem nächsten Step erfolgten diverse Nachstellungen von Brandsituationen. Die erfolglosen Löschversuche der nachgestellten Thermitbrände veranlassten die Sachverständigen dem Vorschlag unseres engen Partnerunternehmens PHAO Sicherheits- und Elektrotechnik GmbH aus der Nähe von Frankfurt zu folgen und die Stationen mit einem Rauchansaugsystem auszustatten, welches in sehr frühem Stadium die Stationen vom Netz trennt. Damit wird der Entstehung einer Brandsituation zuverlässig entgegengewirkt. Die eingesetzte Brandschutzzentrale ist in die gesamte Einbruchmeldeanlage eingebunden.

Nach Abschluss aller vorbereitenden Arbeiten wie Kabelverlegung und Fundamenterstellung für die Kameramasten begannen AVASUN und ihr Partner PHAO parallel mit der Errichtung der Sicherheits- und Brandschutztechnik. Der Einsatz von personeller Bewachung während der gesamten Installationszeit verhinderte einen offensichtlich geplanten weiteren Diebstahlversuch auf der Anlage.

Die Fertigstellung aller Arbeiten fiel in die Hochphase der zweiten COVID-19 Welle und Sachverständige und Betreiberin beschlossen daher, ein Novum in der Vorabnahme zu wagen – eine virtuelle Abnahme online. Hierzu trug René Steinkellner, Chef der STYX Sicherheitstechnik GmbH, eine Helmkamera und folgte mit seinem Mitarbeiter den Anweisungen von Sachverständigen und Betreiberin hinsichtlich Begutachtung aller in der Ausschreibung geforderten Leistungen und sämtlicher geforderten Eindringversuche in den Perimeter. Danach erfolgte die probeweise Aufschaltung auf die Sicherheits- und Notrufleitzentrale bis zur endgültigen Abnahme vor Ort zu einem späteren Zeitpunkt.

Eine besondere Herausforderung zeigte sich nun in der starken Tierpopulation, die den Park besiedelte und von Hasen über Füchsen und Wildschweinen bis hin zu einem Wolf reichte. Diese Situation zog eine Ertüchtigung des vorhandenen Maschendrahtzaunes nach sich, um ein Eindringen der Tiere durch Unterkriechen auf ein Minimalmaß zu reduzieren.

Ende Februar 2021 überprüften Sachverständige und Betreiberin nochmals in ausführlichen Tests die Sicherheits- und Brandschutzanlage für den Solarpark und erteilten danach die Abnahme. Unter großem Interesse der anwesenden Feuerwehr, Polizei, Landeskriminalamt, Sicherheitsdienstleister und Hersteller übergab AVASUN mit seinen Partnerunternehmen den Solarpark an die Betreiberin mit dem guten Gefühl, ein hervorragend gesichertes Areal sowohl in Hinsicht Diebstahlschutz als auch Brandverhütung geschaffen zu haben.
Bild

AVASUN trotzt der derzeitigen Krise mit größerem PV-Auftrag

24/3/2020

 
Bild
Trotz Corona-Krise und hartem Wettbewerb konnte sich AVASUN, in Verbindung mit RP security solutions einen weiteren größeren Auftrag in Ungarn sichern.

Es handelt sich um einen ca. 40 MW Solarpark, der von einem der bekannten und bedeutenden Solarunternehmen Deutschlands geplant wurde und gebaut wird.
Zum Einsatz kommen digitale Zaundetektion, umfangreiche Videoverifikation sowie diverse weitere Überwachungsmaßnahmen.

Das ganze Sicherheitspaket hatte bereits bei vorangegangenen Aufträgen die hohen und sehr detaillierten Anforderungen der ERGO-Versicherung erfüllt und konnte seine Leistungsfähigkeit durch umfangreiche Abnahmetests seitens eines Gutachters unter Beweis stellen.

Ausschlaggebend für den Zuschlag des Auftrags waren jedoch nicht nur preisliche Aspekte, sondern auch die stets zeitnahe Zuarbeit bei Fragen der Technik und Unterstützung der planerischen Umsetzung der Sicherheitstechnik. So wurden Fragen und technische Anforderungen innerhalb weniger Stunden bis maximal einem Tag beantwortet bzw. gelöst.

Diese zügige Unterstützung und die flexible Erreichbarkeit von AVASUN wird von allen bisherigen Kunden nach eigenen Aussagen sehr geschätzt und unterstreicht die Zuverlässigkeit, die bei AVASUN groß beschrieben wird.

Freigeländesicherung für Solar- und PV-Park in den Niederlanden

20/3/2020

 
12 Megawatt: Diese Zahl bezeichnet die Leistung des neuen Photovoltaik-Kraftwerks, das wir von AVASUN demnächst mit Technik zur Freigeländesicherung ausstatten.

Der rund 13 Hektar große Photovoltaik-Park entsteht im niederländischen Leeuwarden (Friesland) im Auftrag eines bedeutenden Global Players der Photovoltaik-Branche.

Konkret installiert AVASUN bis zum Sommer 2020 ein Perimeterschutzsystem mit Wärmebildkameras und Video-Analyse.
Wir übernehmen dabei die komplette Planung, Installation und Inbetriebnahme der neuen Sicherheitstechnik am Solar Park.

Da dies unser erstes Projekt für unseren neuen Kunden in den Niederlanden ist, schätzen wir das entgegengebrachte Vertrauen sehr und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Insbesondere, da die Niederlande mitten in einem Energiewende-Prozess hin zu mehr erneuerbaren Energiequellen stecken.

Service und Inspektion für Fremdanlagen, Photovoltaik und Logistikbereich

22/10/2019

 
Bild
War in früheren Jahren ein Instandhaltungsvertrag eher die Ausnahme, so gehen immer mehr Betreiber und EPC dazu über, langfristige Instandhaltungsverträge für die Sicherheitsanlagen abzuschließen.

Dies liegt einerseits an den gestiegenen Anforderungen der Versicherungen, die eine funktionsfähige Sicherheitsanlage über die Lebensdauer hinweg fordern, aber auch sicher an verlängerten Gewährleistungszeiten, die wir als Errichter anbieten – in einem Fall über 10 Jahre mit entsprechendem Aufpreis und Wartungsvertrag.

Daher ist die Wartung und Instandhaltung einer Sicherheitsanlage essentiell und trägt zum Erhalt und Kontinuität der gesamten Anlagensicherheit bei.

AVASUN schaltet hierzu auch die gesamten Anlagen technisch bei sich auf, um stets überprüfen zu können, ob zwischen den Wartungs- und Instandhaltungszyklen mögliche Beeinträchtigungen des Sicherheitssystems aufgetreten sind.

Schnelle Reaktionszeiten des Serviceteams helfen bei unerwarteten Problemen per Fernwartung oder auch direkt vor Ort.

Auftrag zur Erneuerung der Kameratechnik im afrikanischen Raum

2/9/2019

 
Bild
Ein großer Solarpark im südlichen Afrika benötigt im Zuge von Ergänzungen auch eine „Frischzellenkur“.
In die Jahre gekommene Technik wird erneuert und im Zuge von Ergänzungen kommen neueste Softwarelösungen zum Einsatz.

Die Rede ist von Wärmebildkameras die teilweise erneuert und teilweise ergänzt werden aber auch Langstrecken-Schwenk-/Neige-Infrarotkameras die durch Veränderungen im Park  ergänzt werden müssen.

Auch Videomanagement und Videoanalyse erhalten ein Rundum-Erneuerungspaket, auf die neueste Software bei gleichzeitiger Überprüfung und Justierung aller Komponenten.
<<Zurück
Bild


Leistungen

Neubau

Nachrüstung

Umrüstung


Unternehmen

Wir für Sie

Referenzen

Team


Support

Kontakt

News | PV-Diebstahl

Downloads
Bild
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
© COPYRIGHT 2021. ALL RIGHTS RESERVED.

Bild

SERVICES

Development

Refitting

Modification

COMPANY

We for you

References

Team

SUPPORT

Contact

News | solar theft

Downloads
Bild
LEGAL NOTICE | PRIVACY
© COPYRIGHT 2021. ALL RIGHTS RESERVED.